![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
15 | 2014 | Heimspiel | LLW | Runde 01 |
AUG | Freitag - 18.00 |
Tore: Wenzl, Haderer; Prielinger |
|||
BAUNTI Arena - Schärding - Zuschauer: 400 | |||
Schiedsrichter: Paschinger, Djordjevic, Nagy (Res.: 16:00) |
|||
Reserve, Fr 15.8.2014 - 16 Uhr
|
|||
0 : 3 |
|||
Ein gelungenes Trainer Debüt |
|||
Beide Mannschaften gehen mit neuen Trainern ( SKS Markus Till und Pettenbach mit Waldhör) in die neue Saison. Der SKS entwickelt sich immer mehr zum Angstgegner der „Almtaler“ und erneut müssen sich die Gäste geschlagen geben. In diesem Spiel fällt der Sieg aber denkbar knapp und und auch etwas glücklich aus. Nach Abseitstor doch der verdiente Ausgleich In Minute 34 können die heimischen Zuschauer zum ersten Mal jubeln. Christoph Wenzl bringt nach einer schlecht geklärten Situation, aus 16 Metern den Ball sicher im Tor der Gäste unter und erzielt den verdienten 1:1 Ausgleich. Vor Halbzeitende prüft Daniel Haderer mit einem schönen Schuss den Pettenbacher Tormann, doch der klärt zur Ecke. Spielentscheidende Szene in der Nachspielzeit Mit Beginn der zweiten Halbzeit kommt Pettenbach mit frischem Wind aus der Kabine und die Heimischen müssen in der Folge bange Minuten überstehen. Die Gäste aus dem Almtal erspielen sich Chance um Chance, können jedoch den Ball nicht im Tor von Patrick Frey unterbringen. Ab Minute 70 ist jedoch der Ansturm der Gäste überstanden und der SKS übernimmt wieder das Kommando in der BAUNTI Arena. Durch den eingewechselten Thomas Stadler hat der SKS zwei Riesenchancen, doch der Ex-Schallerbacher kann das Spielgerät nicht im gegnerischen Tor unterbringen. So blieb es bis zur 92. Minute beim 1:1 Unentschieden. Als alle Zuschauer schon mit einer Punkteteilung rechnen, gibt es nach einem ungeschickten Einsteigen eines Pettenbacher Verteidigers gegen Christoph Mandl Elfmeter für den SKS. Daniel Haderer übernimmt die große Verantwortung in der letzter Spielminute und verwandelte sicher zum umjubelten 2:1 Endstand. Stimme zum Spiel: Markus Till (Trainer SK Schärding): |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |