header 91opt1

header 91 l

Annullierung der OÖFV-Erwachsenen-bewerbe 2020/21

 


Unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorbereitungszeit von sechs Wochen wäre für die Austragung der Nachtragsspiele aus dem Herbst gemäß Beschluss des OÖFV-Präsidiums eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs spätestens mit dem heutigen 3. Mai erforderlich gewesen. Da diese aber laut aktuell gültiger Verordnung des Gesetzgebers heute nicht möglich ist, ist eine ordnungsgemäße und vollständige Durchführung der für eine Wertung notwendigen Nachtragsspiele aus der Hinrunde nicht mehr möglich. Daher müssen die derzeit ausgesetzten OÖFV-Bewerbe im Erwachsenenbereich abgebrochen und die Meisterschaft 2020/21 sowie der Transdanubia Landescup annulliert werden. Es gibt von der LT1 OÖ-Liga abwärts somit keine Auf- und Absteiger – mit Ausnahme von zwei Ligen, in denen die Hinrunde vollständig absolviert wurde und eine Wertung vorgenommen werden kann. Gemäß den gültigen Bestimmungen sind der Erst- und Zweitplatzierte der 2. Klasse Nordost sowie der Erstplatzierte der 2. Frauenklasse Nordost zum Aufstieg berechtigt.

„Der OÖ FUSSBALLVERBAND hatte unter Einbeziehung aller Möglichkeiten die Rahmenbedingungen abgesteckt,  die erforderlich sind, um ein zweites Jahr ohne Wertung in den Kampfmannschafts-Bewerben zu vermeiden. Wir müssen aber leider zur Kenntnis nehmen, dass die behördlichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eine Fortsetzung der Meisterschaft 2020/21 verhindern und somit einen Abbruch unumgänglich machen.  Jetzt gilt es den Fokus auf einen Neustart im Sommer zu richten und darauf zu hoffen, dass unsere Mitgliedsvereine die Meisterschaft 2021/22 möglichst ohne Beeinträchtigungen bestreiten können“, erklärt OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer.

Während im Erwachsenenbereich der Abbruch der Meisterschaften unvermeidbar war, wird es in Oberösterreich ab dem letzten Mai-Wochenende wieder Bewerbsspiele im Nachwuchs geben. Kinder und Jugendliche dürfen bekanntlich seit 15. März eingeschränkt trainieren und gemäß Ankündigung der politischen Entscheidungsträger ab 19. Mai auch wieder Fußball mit Vollkontakt ausüben, weshalb die Grundlage gegeben ist, dass bis zum Sommer erfreulicherweise noch kleine Bewerbsformen abgewickelt werden können.

 

Waizenauer Logo

BAUNTi ARENA

 
demo 003

VEREINSiNFO

Sportklub Waizenauer Schärding


Dachverband - ASVÖ - Vereinsnr 4314

Landesliga West OÖ

Gründungsjahr - 1922

Präsident          - DI Silvio Vitale

Obmann           - Reinhard Wagner

sportl. Leiter     - Andreas Michl

Sportanlage      - BAUNTi Arena

sks logo1 

ADRESSE

  SK Waizenauer Schärding

  STADION
4780 Schärding
Alfred-Kubin-Str. 31
07712 2330

  BÜRO
4775 Taufkirchen
Pram 3
07719 721 41 30

  mail@skchaerding.at

 

 

 

ANFAHRT BAUNTi ARENA